Projektwoche 10OS: Wanderung  Simplon-Dorf - Gondo 

Nachdem wir gestern in der Festung Naters erfahren haben, wie der Simplonpass von Stockalper, Napoleon und dem Tunnelbau als zentraler Alpentransit erschlossen wurde und welche unvorstellbar wichtige Rolle dessen Verteidigung während des 2. Weltkrieges einnahm, sind wir heute genau diesen Spuren nachgewandert. 

Nach der Fahrt mit Zug und Bus nach Simplon-Dorf haben wir den Stockalperweg unter die Füsse genommen und sind bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen Richtung Gondo gewandert. Unterwegs sind wir immer wieder auf Überbleibsel vergangener Zeit gestossen… Bei der Ruine des Stockalperturms in der Äbi haben wir uns eine Pause gegönnt, bei der Alten Kaserne, welche Napoleon erbauen liess, wurden wir vom Schuldirektor mit einer süssen Zwischenverpflegung überrascht und beim Durchlaufen des äussersten Stollens von Fort Gondo bestaunten wir noch die letzte Festung an der Südgrenze des Landes. Dazwischen durften wir die Schönheit der Gondoschlucht bestaunen, dem Plätschern des Wassers zuhören und den fast senkrechten Felswänden entlang nach unten ins tiefe Wasserschauen. 

Da auf der Passstrasse viele Baustellen bestehen, welche Staub und Lärm verursachen, haben wir die Mittagspause nach hinten geschoben und sind zügig Richtung Gondo weitergewandert, wo wir dadurch recht früh angelangt sind. Nach kurzer Abklärung und einer eher knappen Mittagspause konnten wir organisieren, dass wir unseren Bus eine Stunde vor dem Zeitplan nehmen konnten und damit früher nach Hause fahren durften.  

Zurück